
HEILE DICH GESUND
Benedikt Stamm
- Hippocrates Ernährung
- Tipps zur Kinderernährung
- Kindererziehung

- Das Obst ist das “Rennauto” und das Grün ist der “Geländewagen”.
- Gebt den Kindern keinen Industriezucker, nichts Gebackenes. Es ist nicht natürlich die Kinder alles essen zu lassen, wenn diese Nahrungsmittel völlig unnatürlich sind!
- Verabschiedet euch von der Vorstellung Kinder erziehen zu wollen! Das ist eine Arroganz gegenüber dem, was das Kind vielleicht mitbringt, denn ich weiß ja nicht, wo das Kind hin soll.
Benedikt lebt mit seiner Frau Julia und ihren gemeinsamen 4 Kindern in Österreich ein sehr naturnahes Leben. Sie reisen viel, die Kinder tragen keine Windeln, keine Schnuller und besuchen weder Kindergarten noch Schule. Sie essen kein Fleisch, keine Michprodukte, keine Eier und nichts Gekochtes.
Gemeinsam mit seiner Frau hat er fruchtzuckerarme und fettreduzierte Ernährungs-Bücher geschrieben und sie betreiben die Webseite „Die roHmantische Familie“.
Die roHmantische Familie spendet 5 x ihr E-Book „Die Hippocrates-Ernährung, Rohkost auf neuen Wegen: lebendig, natürlich, kreativ” für die Verlosungen. Herzlichen Dank dafür. Mitmachen lohnt sich.
Dann gönne Dir doch das Kongresspaket!
Dann klicke hier:
http://www.dierohmantischefamilie.de/
Bücher von Julia und Benedikt Stamm:
Die Hippocrates-Ernährung: KöstlicheRohkost ohne Fruchtzucker
Käufer des Premium-Kongresspakets erhalten ihr E-Book:
“5-Gänge Menü für vegane Rohköstler und Allesesser”
kostenlos dazu.
- Dir hat das Interview gefallen?
- Du möchtest gerne dieses Interview und auch alle anderen in Ruhe und jederzeit wiederholt anhören?

Wow!! Ich bin begeistert von der rohmantischen Familie. Ihr seid mein großes Vorbild und ich hoffe eurem Lebensstil bald näher zu kommen. Das Interview hat mich total motiviert. Danke dafür und die ehrlichen Worte. Ganz liebe Grüße aus St. Johann in Tirol von Marina mit Tochter Jasmin (15Monate)
Liebe Marina, das hört sich wirklich begeistert an :-). Schau Dir doch mal die Bücher der roHmantischen Familie an, da gibt es auch noch viele hilfreichen Erklärungen. Alles Liebe nach St. Johann, Ellen
Liebe Ellen,
lieber Benedikt,
vielen Dank für diesen Vortrag, der in dieser Form einmalig ist. Alles so klar und logisch, sind deine Ausführungen inspirierend. Auch wenn ich noch Zeit benötige, integriere ich die Hippogratesernährung seit einiger Zeit Schritt für Schritt.
Herzliche Grüße
Mario
Lieber Mario, herzlichen Dank für die liebe Rückmeldung und toll, dass Du schon die ersten Schritte in eine Ernährungsumstellung gewagt hast. Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg. Alles Liebe Ellen
total beeindruckend! Aber was sollen die machen, die berufstätig sind???? Leider nimmt mir kein Vermieter Wildkräuter ab!
Ich war bei meinen zweiten Kind ziemlich lange Hausfrau und gärtnerte intensiv im Garten inkl. Wildkräuter…. Aber allein das was mein Mann verdiente, reichte nicht, um Miete usw… zu bezahlen. So das ich leider wieder ins Berufsleben einsteigen musste…
Allerdings würde mir mein Mann wohl die Ehe kündigen wenn ich so auf Natur und Rohkost gehen würde…
Liebe Heike,
ja, das verstehe ich. Es sind nach meiner Wahrnehmung meistens die Männer, die Veränderungen dieser Art vermeiden wollen.
Es ist übrigens nicht unser Ansinnen, dass jeder sofort genau so leben sollte wie wir. Das wäre zum einen nicht möglich und zum anderen auch für viele gar nicht gut, da es nicht organisch gewachsen wäre.
Aber es gibt einfach eine immer größere Gruppe Menschen, die irgendwie spüren, dass das Leben „so“ an ihrer Natur vorbeigeht. Hier können wir inspirieren und Ängste nehmen, indem wir zeigen, was unter anderem möglich ist, zum Beispiel, wie sich Kinder auch entwickeln können.
Alles Liebe dir und Gruß
Benedikt